Lernbrücken – Ein beispielloses Programm zum Aufholen von verpasstem Unterrichtsstoff

Das Land Baden-Württemberg richtet für die letzten beiden Ferienwochen ein freiwilliges „Nachhilfe“-Programm zum Aufholen des durch die Corona Pandemie verpassten Schulstoffs. Es werden „Lerngruppen“ mit maximal 16 Schüler*innen eingerichtet, die in den Fächern Deutsch und Mathematik täglich (Wochentag) 3 x 60 Minuten von Lehrkräften unsere Schule unterrichtet werden. Hierzu finden in den kommenden Tagen Lerngruppenkonferenzen…

Quarantäne, wenn man aus dem Ausland kommt!

Da nun schon einige Fälle von Corona in verschiedenen Schulen der Umgebung aufgetaucht sind (Landkreis Neu-Ulm, Stadtkreis Ulm, Landkreis Biberach…) und dies die Schulschließung bedeuten kann, reagieren wir mit einem eigentlich selbstverständlichen Verfahren und wichtigen Hinweisen. Jeder, der eine Reise unternimmt, muss sich erkundigen, ob er sich in ein Risikogebiet begibt bzw. war und sich…

Kleine Heimatfestaktionen der FUS

Das Kinder- und Heimatfest 2020 steht unter einem ganz besonderen Motto: Heimatfest dahoim! Damit aber trotz allem etwas Heimatfest- Stimmung aufkommt, machten ein paar Lerngruppen und einzelne Initiativen kleine Aktionen zum Kinder- und Heimatfest 2020. Hier ein paar Eindrücke von Aktionen: DCIM\100MEDIA  

Preisverleihung zu unseren Challenges

Unsere Challenges sind Wettbewerbe und darum gibt es auch Preise. Wie versprochen, bekommen die Sieger der schulisch ausgelobten Challenges, jeweils einen Gutschein über 10€ beim „Treffpunkt Laupheim“. Damit dies auch gebührend zelebriert wird, übergab Herr Trögele ganz coronakonfirm die Preise den betroffenen Schüler*innen. Um die Gewinner nochmals zu würdigen hier noch einmal die Aufstellung der…

Heimatfest dahoim

Unser Schulleiter A. Trögele hatte eine etwas andere Idee, um das leider aufgrund der Pandemie abgesagte Kinder- und Heimatfest zu würdigen. Ganz im Sinne der ersten Zeile im Heimatfestlied: „Am Himmel hoch, die Sonne glänzt…“ machte er mit dem Laupheimer Wappen eine eher ungewöhnliche Fotostrecke! Und obwohl der Himmel teilweise bewölkt war, kann man den…

Prüfungen „Hauptschulabschluss“ LG 9 sind gestartet

Am Dienstag starteten die Prüfungen der Klassen 9 in Baden-Württemberg. Die perfekte Location in Coroanazeiten für die Durchführung einer Prüfung ist unsere Mensa. Wir können hier eine komplette Lerngruppe unterbringen und somit unter Einsparung von Personal-Resourcen, diese durchführen. Als weiteren Prüfungsraum haben wir den Mehrzweckraum als Coronaprüfungsraum installiert. 1,5m Abstand sind ja obligatorisch und auch…

Die Schule öffnet schrittweise nach den Pfingstferien

Die Friedrich Uhlmann Schule wird schrittweise ab dem 15.06.2020 (nach den Pfngstferien) für alle Schüler*innen geöffnet, sodass alle Lerngruppen tageweise wieder im Präsenzunterricht sind. An allen nicht Präsenztagen findet weiterhin „Homeoffice“ statt und eingespielte Strukturen bleiben erhalten. Der Plan, wann, wer kommen darf, wurde allen Familien als Elternbrief zugesandt. Sofern dieser nicht ankam, hier nochmals…

Seelsorge und Hilfe bei Problemen

Liebe Schüler, Herr Michael Pohlers vom Pädagogisch-Theologisches Zentrum Stuttgart bietet die Möglichkeit eines Seelsorge-Chats für Schülerinnen und Schüler an. Alle Schüler sind eingeladen (egal welche Religion!) diese Möglichkeit zu nutzen. Speziell in den Ferien, wenn eure Lehrer nicht zu erreichen sind. Michael Pohlers Pädagogisch-Theologisches Zentrum Stuttgart Grüninger Str. 25 (Haus Birkach) – 70599 Stuttgart T:…

Vatertag – was steckt denn dahinter?

Christi Himmelfahrt … ist ein gesetzlicher Feiertag, der in der christlichen Religion sehr wichtig ist. In der Bibel steht, dass 40 Tage nach der Kreuzigung Jesus Christi in den Himmel aufgestiegen ist. Darum heißt es „Himmelfahrt“ – also in den Himmel fahren. Dieser Tag wird hauptsächlich von der katholischen Kirche gefeiert. Es finden Gottesdienste und…