Update 20.4.20: Schulschließung bleibt bis 4. Mai 2020

Unterricht für Klasse 9 – 10 ab 4. Mai 2020 in der Schule Ab 04.05. beginnt an den allgemein bildenden Schulen der Unterricht des Abschlussjahrgangs und des Abschlussjahrgangs vom nächsten Jahr (also die Klassen 9 der Gemeinschaftsschule und 10 der Werkrealschule) Für alle anderen Klassen gilt weiterhin: Homeschooling – wie gewohnt unter FUS Homeoffice bekommt ihr Zugang zum Lernmaterial.…

Weitere Hilfen für Familien und Schüler aller Religionen

Dieses Angebot ist auf Nachfrage für alle Schüler, Eltern und Lehrer eingerichtet worden: Die derzeitige Situation der Schulschließungen fordert Sie in ganz besonderer Weise heraus. Zugleich ist die Zeit, in denen die Bewegungsfreiheit und die Sozialkontakte aufgrund der Präventionsmaßnahmen eingeschränkt sind, eine Herausforderung für alle am Schulleben und am familiären Leben Beteiligte. Hinzu kommen zahlreiche…

Schüler fragen – wir antworten!

Die SMV unserer Schule hat sich heute (01.04.2020) in einer Videokonferenz getroffen und sich ausgetauscht. Es war sehr schön, dass so viele Klassensprecher*innen dabei waren! Dabei kamen auch Fragen auf, die ihr beantwortet haben möchtet. Wir haben sie gesammelt und beantworten sie hier. Darf man raus gehen?  Ja, aber am besten alleine (z.B. Sport machen,…

Was tun bei Sorgen und Problemen zu Hause?

Die aktuelle Situation, dass sehr viele Menschen zu Hause bleiben müssen, birgt auch Gefahren, Ängste, Nöte und Sorgen. Der sogenannte „Lagerkoller“ kann eintreten und dieser führt oft zu Streit, im schlimmsten Falle auch zu Gewalt (psychischer als auch physischer). Falls derartige Dinge zu Hause auftreten, können sich alle Beteiligten anonym bei diesen Hotlines melden und…

Neue Streitschlichter in der FUS

Neue Streitschlichter in der FUS Am 19.02.2020 wurden die neuen Streitschlichter der FUS geehrt und dem Kollegium vorgestellt. Die halbjährige Ausbildung unter der Leitung unserer Schulsozialarbeiterin wurde von 9 Schülerinnen und Schülern erfolgreich absolviert und durch Bestehen des „Streitschlichterexamens“ bestätigt. Die Beurkundung der wichtigen Aufgabe in der Schule nahmen Frau Gutmann und Herr Trögele vor…

Zu Ehren von Birgit Gutmann

Verabschiedung in den Ruhestand Am 19.02.2020 war der letzte inoffizielle Arbeitstag von Birgit Gutmann, unserer langjährigen Schulsozialarbeiterin. Sie kam 2003 an die Friedrich-Uhlmann-Schule und war damit eine der ersten in der Schulsozialarbeit in Oberschwaben. Wenn man es genau betrachtet ist sie zu diesem Zeitpunkt länger im Hause als unser momentan ältester Schüler auf der Welt…