„Ein Hoch auf uns…“

… mit diesem Lied hat am 14.07.2022 die Abschlussfeier der Friedrich-Uhlmann-Gemeinschaftsschule in der Mensa begonnen. Und ganz im Zeichen dieses Liedes feierten 18 Absolvent*innen ihren Hauptschulabschluss und 21 Absolvent*innen ihren Realschulabschluss gemeinsam mit ihren Eltern, Freunden und Lehrern. Durch den Abend begleitete sie ein abwechslungsreiches und buntes Programm, umrahmt von der musikalischen Glanzleistung des Absolventen…

Details

KooBo Projekt 2020-2022

KooBO-Projekt der Friedrich-Uhlmann-Gemeinschaftsschule   Laupheim 2020/22 mit dem Kolping Bildungswerk     Die Schüler der 9. und dann 10. Klasse haben in den Schuljahren 2020/21 und 2021/22 an der Friedrich-Uhlmann-Gemeinschaftsschule in Laupheim im Rahmen der Schulhofrenovierung eine Kletterwand geplant und dazu Sitzmöglichkeiten gebaut. Die Schüler und Schülerinnen haben während des Projekts spielerisch und praktisch die…

Details

Schindlers Liste

Die Klassenstufe 9 im Kino des Museums Als Gründer Hollywoods ist der Laupheimer Carl Laemmle in die Geschichte eingegangen. Seine größte Heldentat ist jedoch die Rettung von über 300 jüdischen Menschen vor dem NS-Regime. Ihnen stellte er die sogenannten Affidavits (Bürgschaften) aus und ermöglichte ihnen damit die Auswanderung in die USA.  In der Carl-Laemmle-Ausstellung im…

Details

Jüdischer Friedhof Laupheim

Ein Lerngang der Klassen 5a und 9b Der jüdische Friedhof in Laupheim ist ein Ort, an dem Laupheimer Schüler:innen immer wieder eindrucksvoll und historisch nah an die Geschichte der ehemals größten jüdischen Gemeinde Württembergs herangeführt werden. Immer wieder unterstützen Laupheimer (z. B. Michael Schick, Christoph Schmid und Daniela Barth u. A.) ehrenamtlich Projekte unsere Schule.…

Details

Teilnahme an der MAUS-Fortbildung

Drei Schüler:innen der Friedrich-Uhlmann-Schule waren auf einer Tagung, die zugleich eine Ausbildung war. Sie werden nun MedienAgent:innen für die Unterstufe. MAUS ist ein Projekt des Kreismedienzentrums Biberach, welches Schüler:innen der Klassen 8, 9 und 10 medienpädagogisch ausbildet. Heute war die große Tagung mit über 100 Schüler:innen aus der Werkrealschule, der Realschule und des Gymnasiums, welche sich…

Details

Nachlese Projekttage “Gemeinsam 2022“

Schule ohne Rassismus, aber mit Courage und Respekt Gemeinsam – das ist kein leeres Wort an der Friedrich-Uhlmann-Schule in Laupheim. An dieser „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ziehen alle an einem Strang: Von den Schülerinnen und Schülern bis hin zu den Respekt Coaches des JMD Biberach. Das zeigen auch die jährlichen Projekttage. Das…

Details

Asteroiden – Bomben aus dem All?

In einem Unterrichtsprojekt in NWT setzen sich die Schüler:innen aus Klasse 10 mit der Astronomie auseinander. Ausgehend vom Film „Don’t look up!“ und den Fragen ihres Lehrers Herr Mittelbach, erstellten die Schüler:innen Webseiten. Auf den Webseiten werden die Fragen beantwortet. Webseite Team 1 Webseite Team 2 Webseite Team 3 Im Anschluss an die vierwöchige Erarbeitung…

Details

Lehrergedichte zum Valentinstag

„Liebe ist der Wunsch, etwas zu geben, nicht zu erhalten.“ Das Zitat haben wir dem Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts Bertolt Brecht (1898 – 1956) zu verdanken und es zeigt nur eine der vielen „Eigendefinitionen“ der Liebe. Die Liebe kann aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden, so ist die Liebe zwischen zwei Menschen in einer…

Details

Die FUS in 360-Grad-Fotos

Um einen kleinen Einblick in die Friedrich-Uhlmann-Schule und das Drumherum zu bekommen findet ihr hier ein paar 360-Grad-Fotos. Wir starten vor dem Schulhaus. Jetzt sind wir vor dem Lehrerzimmer im ersten Stock. Wir treten nun in den Schüler:innen-Treff „Bei Birgit“ ein: Von hier aus geht es auf den Pausenhof. Dort sieht man auch unsere Mensa.…

Details

Spende der Schulgemeinschaft

Wie jedes Jahr gibt es auch dieses Jahr den Friedrich-Uhlmann-Schule-Adventskalender der SMV. Hinter dem Türchen 9 versteckte sich der Aufruf zu Sach- und Geldspenden für den Martinusladen in Laupheim. Bei dieser Spendenaktion kamen viele Lebensmittelspenden und auch 100€ zusammen, welche letzte Woche von denSchülersprechern Selina Fontaine und Metkel Tsgab an Frau Demuth überreicht wurden.

Details