Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, war es wieder soweit: Die Bundesjugendspiele unserer Schule lockten 170 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler ins Gretel-Bergmann-Stadion. In den Disziplinen Sprint, Langlauf, Weitsprung und Schlagball zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vollen Einsatz und beeindruckende Leistungen.
Trotz angenehm warmer Temperaturen blieb das Wetter nicht ganz ohne Spannung: Immer wieder zogen dichtere Wolken auf, begleitet von entferntem Gewittergrummeln, das den Organisatoren kurzzeitig Sorgen bereitete. Letztlich fielen über den Vormittag hinweg jedoch nur vereinzelte Regentropfen, sodass die Bundesjugendspiele wie geplant und ohne Unterbrechung stattfinden konnten. Die Schülerinnen und Schüler ließen sich von der Wetterlage nicht beirren und machten mit viel Energie und Begeisterung weiter.
Ein besonderer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern, die zum Ende dieses Schuljahres unsere Schule verlassen werden. Sie kümmerten sich mit großem Einsatz um die Bewirtung und versorgten alle Teilnehmenden mit Snacks, Getränken und guter Laune – eine Unterstützung, die von allen sehr geschätzt wurde.
Erfreulicherweise verlief der Tag ohne ernsthafte Verletzungen, sodass der sportliche Wettkampf im Vordergrund stand. Viele Schülerinnen und Schüler konnten persönliche Bestleistungen feiern – die verdienten Urkunden werden in naher Zukunft ausgegeben.
Mit viel Freude und Vorfreude auf das anstehende Heimatsfest klang der sportliche Tag in entspannter Atmosphäre aus. Das Fazit des Tages: Eine rundum gelungene Veranstaltung, die einmal mehr zeigte, wie sehr Gemeinschaft, Fairness und sportlicher Ehrgeiz an unserer Schule gelebt werden.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihrer erfolgreichen Teilnahme an den Bundesjugendspielen 2025!



