Rabenstr. 40
88471 Laupheim
Telefon: 07392 - 963920
Fax: 07392 - 9639222
Unser Sekretariat können Sie
täglich von 07:45 bis 11:45 Uhr
erreichen.
___________________________
Verwenden Sie bitte unser
falls Sie eine Mail an uns
senden wollen.
Die Friedrich-Uhlmann-Werkrealschule (FUS) hat ihren Gästen beim Schulfest am Samstag ein vielfältiges Programm geboten. Kinder und Jugendliche hatten zum Beispiel die Möglichkeit, unter Anleitung chemische Versuche durchzuführen. Wie bekommt man ein Ei in eine Flasche, ohne es dabei kaputt zu machen? Und wie bekommt man es wieder heraus? Diese und andere Fragen konnten sich die Schüler selbst beantworten. Bei einem Flohmarkt durfte gefeilscht werden, beim Torwandschießen war Zielsicherheit gefragt. Das im Schülertreff eingerichtete Eiscafé war wetterbedingt weniger gut besucht.
Das Jugendblasorchester der Stadtkapelle Laupheim spielte in der Mensa, in der sich vor allem Eltern und Großeltern zu Kaffee und Kuchen einfanden. Nur besonders wetterfeste Besucher nahmen die im Schulhof aufgestellten Bierbänke in Anspruch.
Die Gäste konnten sich auch über die Aktivitäten der Friedrich-Uhlmann-Schule im bundesweiten Netzwerk „Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage“ informieren. Die FUS ist eine der wenigen dort vertretenen Werkrealschule; dem Netzwerk gehören vor allem Gymnasien und Realschulen an.
Beim Schulfest wurde die neue Schulhomepage vorgestellt, die unter reger Mitarbeit von Schülern gestaltet wurde. Die Adresse: ww.fus-laupheim.de. Auf der Homepage soll künftig über Aktivitäten und aktuelle Termine informiert werden.
Erstmals wurde vom Förderverein der Klassenpreis für besondere Aktivitäten im Verlauf des Schuljahrs verliehen. Ein Scheck über 250 Euro ging an die Klasse 9a, der auch die Schülersprecherin und der stellvertretende Schülersprecher angehören. Im nächsten Jahr wird es auch einen Preis für Klassenzimmergestaltung geben. „Dann haben auch die jüngeren Schüler eine Chance, die sich noch nicht so engagieren können“, erklärte der Schulleiter Johannes Welz.
Schwäbische Zeitung vom 23.04.2012 / Regionalausgabe Laupheim