Rabenstr. 40
88471 Laupheim
Telefon: 07392 - 963920
Fax: 07392 - 9639222
Unser Sekretariat können Sie
täglich von 07:45 bis 11:45 Uhr
erreichen.
___________________________
Verwenden Sie bitte unser
falls Sie eine Mail an uns
senden wollen.
Bereits im laufenden Schuljahr gibt es gemeinsame Aktionen wie eine Bewerberwerkstatt und ein Projekt in Messtechnik und Zerspannung
LAUPHEIM (sz) Die Friedrich-Uhlmann-Gemeinschaftsschule hat eine Bildungspartnerschaft mit der Firma Burgmaier Technologies, Hersteller von Präzisionsdrehteilen für die Automobilindustrie, unterzeichnet. Es ist die insgesamt siebte. Durch die schon bestehenden Partnerschaften sind mittlerweile bereits einige Schülerinnen und Schüler zu einem Ausbildungsplatz gekommen. „Alle seit 2011 laufenden Bildungspartnerschaften haben sich für die Schülerinnen und Schüler zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt“, heißt es in einer Pressemitteilung der Schule. Durch gemeinsame Projekte mit den Bildungspartnern konnten sich einige Schüler bei der Berufswahl überlegter entscheiden. Bereits in den unteren Klassen konnten durch Projekte mit Bildungspartnern Interesse an Berufen geweckt werden.
„Bildungspartner sind wichtige Bausteine bei der Orientierung in Berufen und somit ein wichtiger Bestandteil für das Berufsvorbereitungskonzept der Friedrich-Uhlmann-Gemeinschaftsschule.“
Bereits im laufenden Schuljahr wird es gemeinsame Aktionen mit dem neuen Partner Burgmaier geben. Geplant sind eine Bewerberwerkstatt, ein Tag der Ausbildungsbotschafter, Betriebserkundungen, Praktika, ein Projekt in Messtechnik und Zerspannung sowie ein kaufmännisches Projekt. Alle Aktionen sollen einerseits das Interesse der Schüler an technischen und kaufmännischen Berufen wecken und festigen und andererseits der Firma Burgmaier die Chance bieten, die Schule als Plattform zu nutzen, um dem mittlerweile spürbaren Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
„Alle seit 2011 laufenden Bildungspartnerschaften haben sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt.“
Die Friedrich-Uhlmann-Schule zieht Bilanz
Unterzeichneten die Bildungspartnerschaft: Anna Sproll (Schulamt), Maria Fischer (BBQ Berufliche Bildung Ulm), OB Rainer Kapellen, Schuleiter Johannes Welz, Thomas Fischer, Caroline Kuhn und Franz Mall von Burgmaier Technologies, Raid Nicevic (Schulsprecher)
An der Unterzeichnung der Bildungspartnerschaft mit Burgmaier beteiligt waren das Staatliche Schulamt Biberach, das Bildungswerk Schule-Wirtschaft, das nachhaltig an der Vereinbarung mitgearbeitet hat, die Stadt Laupheim und natürlich die Friedrich-Uhlmann-Schule, vertreten durch den Rektor Johannes Welz, den Konrektor Andreas Trögele, der für das Arbeitsfeld Bildungspartnerschaften zuständig ist, und den Schülersprecher Raid Nicevic. Burgmaier Technologies war vertreten durch Caroline Kuhn, Leiterin der kaufmännischen Ausbildung, den Personalleiter Thomas Fischer und Franz Mall, den Ausbildungsleiter der technischen Berufe. Als Geschenk für die Schule überreichten sie sechs TeCboxen, die ab sofort in den MINT-Fächern eingesetzt werden.
Schwäbische Zeitung vom 19.12.2017 / Regionalausgabe Laupheim